Gary Cohn

Cohn während des WEFs 2010

Gary David Cohn (* 27. August 1960 in Shaker Heights, Ohio) ist ein amerikanischer Investmentbanker, ehemaliger COO von Goldman Sachs und war von 2017 bis 2018 Direktor des Nationalen Wirtschaftsrates (National Economic Council) unter Präsident Trump.[1] Am 6. März 2018 trat er infolge von Trumps Entscheidung bezüglich Strafzöllen auf Importe zurück. Nach seinem Dienst im Weißen Haus wurde Cohn Berater und Risikokapitalinvestor für Unternehmen, die in den Bereichen Cybersicherheit, Blockchain-Infrastruktur und Medizintechnik tätig sind. Gegenwärtig ist er Mitglied des Beirats von Hoyos Integrity, einem Start-up-Unternehmen, welches biometrische Blockchain-Technologie für sichere Kommunikation und digitale Zahlungen einsetzt.[2] Cohn ist auch Vorsitzender des Beirats von Pallas Advisors, einer strategischen Sicherheitsberatung mit Sitz in Washington, D.C.[3]

Am 5. Januar 2021 wurde Cohn zum stellvertretenden Vorsitzenden von IBM ernannt.[4]

  1. https://www.whitehouse.gov/briefings-statements/white-house-national-economic-council-director-announces-senior-staff-appointments/
  2. Gary Cohn is investing with a biometrics company to build a secure smartphone. In: cnbc.com. 19. November 2019, abgerufen am 5. August 2020.
  3. Meet the Team. In: pallasadvisors.com. Abgerufen am 5. August 2020.
  4. IBM Appoints Gary D. Cohn As Vice Chairman. In: ibm.com. 5. Januar 2021, abgerufen am 2. Dezember 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy